Herzlich Willkommen auf unserer Veranstaltungsseite, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Es gilt weiterhin: Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten! Damit wir auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Programm für Sie gestalten können. Die angegebenen Uhrzeiten sind jeweils der Veranstaltungsbeginn.
Aktuelle Ausstellung „Was bleibt, wenn die Wolken ziehen“
Fotografien von Heike Hahn
Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Filmabend „Das geheime Leben der Bäume“
Klassiker von 2019 – haben wir ihn verstanden?
Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
Lesung „Und dennoch stehe ich hier“
Dr. Nasser Ahmed liest aus seiner Biographie
Wie kommt man vom Bolzplatz in der Südstadt als schwarzes Arbeiterkind in den Nürnberger Stadtrat?
Nasser Ahmed erzählt ehrlich, berührend und mit viel Herz für Nürnberg von seiner Kindheit in der Südstadt, vom Leben im sozialen Wohnungsbau, von Vorurteilen – aber auch von Freundschaft, Fußballplätzen und politischen Visionen.
Freuen Sie sich auf eine Lesung über Identität, Chancen und den Glauben daran, dass in unserer Stadt alles möglich ist.
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Kaffeehausmusik mit Gabriele & Stephan
Entspannende und heitere Melodien für Harfe, Flöte und Gitarre mit dem DUO CADORE (Gabriele Weigel und Stephan Iglisch) in denen sich keltische und klassische Elemente verweben.
Sonntag, 12. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Makroskop Gesprächskreis
Diskurs zu gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen nach Keynes
Bitte anmelden unter hildegard_huebner@web.de
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 17:00 ‒ 21:00 Uhr
ReparaturCafé für Haushaltskleingeräte
Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Konzert Erwin R. – fangfrische Songs von der Südküste Österreichs
Der Liedermacher präsentiert auf einer ausgiebigen Tournee, die er komplett mit der Bahn bestreitet, sein neues Album mit fangfrischen Songs von der Südküste Österreichs. Es wird tiefsinnig, lustig und mitreißend.
Die Geschichten für seine Songs hat Erwin R. als Weltenbummler, Entwicklungshelfer, Profimusiker, Umweltaktivist und Buchautor gesammelt.
Mit „ondraseits“ ist sein fünftes Album auf Konstantin Weckers Label Sturm & Klang erschienen.
„Erwin R. ist ein aufrechter und unverbiegbarer Songpoet.“ (Konstantin Wecker)
„Endlich jemand, der Courage zeigt.“ (Concerto)“
Eine große Empfehlung für alle Freundinnen und Freunde von ehrlicher, lebensbejahender Dialektmusik.“ (subtext.at)
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 18:00 ‒ 21:00 Uhr
Empathie-Kreis
Wie geht es mir mit dem Begriff Klimakrise? (max. 6 Personen)
Bitte anmelden unter nathalie-gremme@gmx.net
Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Tauschring Markttreffen
Nachbarschaftshilfe auf Zeitkontenbasis
Freitag, 24. Oktober 2025 | 14:00 Uhr
Spiel & Spaß in Mögeldorf – ein Nachmittag voller Gesellschaftsspiele
Wir laden zu einem gemütlichen Spielenachmittag für alle ab 12 Jahren ein. Von Klassikern bis zu neuen Spiele-Hits wird gemeinsam gespielt, gelacht und geknobelt.
Die Veranstaltung findet von 14:00 bis circa 19:00 Uhr statt. Gespielt wird in entspannter Atmosphäre im MarthaCafé, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Kaffee, Kuchen und Getränke können im Café erworben werden.
An den Spieltischen unterstützen mehrere erfahrene Spielleiter*innen, die gerne Regeln erklären und durch den Nachmittag begleiten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung! Diese werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Erlebt einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Spiel und Gemeinschaft – wir freuen uns auf euch!
Bitte bis 19. Oktober 2025 anmelden unter spiel-spass-moegeldorf@gmx.de
Samstag, 25. Oktober 2025 | 9:30 – 13:00 Uhr
Schreibwerkstatt für Schreiblustige
Mit Wortexpertin Beate Dittrich
Bitte anmelden unter beate.dittrich@web.de
Samstag, 25. Oktober 2025 | 14:00 Uhr
Martha-Wohnprojekt-Info
Zum besonderen Konzept unserer Wohngruppengemeinschaft – mit Besichtigung (8 Euro inkl. Kaffee & Kuchen)
Bitte anmelden unter info@marthacafe.de
Samstag, 25. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Musikalische Lesung Roman „Ein Schaben“
Autor Robert Segel – Sängerin Vronsy/ Piano
Einfühlsam und schonungslos sucht Robert Wolfgang Segel (*1984) in seinem Romandebüt „Ein Schaben“ (Schillo Verlag, München) nach den Anfängen einer gemeinsamen Geschichte, den Ursachen einer Entwicklung, den Symptomen einer Krankheit.
„… ein Coming-of-Age-Roman … von der Kindheit bis in die Dreißiger – erzählt als langer Brief an den Bruder, den Abwesenden, den Verlorenen …“
„Segel hat einen Weg gefunden, das zu erzählen, was es eigentlich nicht gibt, in dem er von den Personen erzählt, die am Rande des Strudels stehen.“ (Süddeutsche Zeitung).
Ausgezeichnet mit Bayerischem Kunstförderpreis für Literatur – Künstler des Monats Juli 2025 der Metropolregion Nürnberg. Segel arbeitet als Realschullehrer und kuratiert die Kulturbühne „Kultur Kiste“ in Fürth.
Begleitet wird er von der jungen prominenten Nürnberger Sängerin VRONSY.
Im Anschluss Gesprächsraum, begleitet von einem Mitarbeiter der Selbsthilfe KISS.
Sonntag, 26. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
Martha Heimkino „Wir können auch anders“
Skurrile Komödie von Detlev Buck
Dienstag, 28. Oktober 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Digital-Treff im MarthaCafé
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Smartphone oder Tablet gesammelt und wollen sich mit anderen über Ihre digitale Erfahrungen austauschen und Neues kennenlernen? Ehrenamtliche Digitallots*innen stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung
In Kooperation mit dem Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zabo und des Vereins Alle wirken zusammen e.V. im Rahmen des Projekts „Wege in die digitale Welt für Ältere“
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
Philosophischer Stammtisch
Austausch über Fragen unserer Zeit mit Heinrich Haußmann
Bitte anmelden unter heinrichhaussmann@t-online.de
Samstag, 01. November 2025 | 10:00 – 13:00 Uhr
KleidertauschCafé
Probieren … plaudern … Kaffee trinken … mit neuem Outfit gehen
Sonntag, 02. November 2025 15:00 – 16:00 Uhr
Kaffeehausmusik mit Stephan Prietz
Spanisch-südamerikanische Gitarrenklänge
Sonntag, 02. November 2025 | 19:00 Uhr
Ukulele-Stammtisch
Freitag, 07. November 2025 | 18:00 Uhr
Wohnprojekte-Stammtisch
für Interessierte, Suchende und Gründer*innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte
Samstag, 08. November 2025 | 19:30 Uhr
Musikalische Lesung „Zwischen Tür und Amsel“
Autor Manfred Schwab und Rainer Rabus / Handpan
Der Gräfenberger Autor und Journalist Manfred Schwab stellt seine ausgewählten Gedichte aus fünf Jahrzehnten vor. „Ein überschaubares Lebenswerk – und kein bisschen in aller Munde?“ sagt er selbstironisch dazu. Dabei hat er über ein Dutzend Bücher, Theaterstücke, Libretti und sogar ein mittelalterliches Comic-Album veröffentlicht und die NN urteilten über sein aktuelles Buch: „Wunderschöne Worte und faszinierende Sprachbilder – Immer wieder tauchen zwischen den politischen, scharfzüngigen und bitterbösen Kleinigkeiten auch zärtliche, melancholische, elegische Miniaturen auf.“ Der Musiker Rainer Rabus umspielt und durchwebt die Lesung des Autors auf verschiedenen Handpan-Instrumenten.
Sonntag, 09. November 2025 | 18:00 Uhr
Makroskop Gesprächskreis
Diskurs zu gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen nach Keynes
Bitte anmelden unter hildegard_huebner@web.de
Mittwoch, 12. November 2025 | 18.30 – 20.45 UhrSchreibwerkstatt
Wir gehen schreibend in Resonanz mit den Bildern der aktuellen Ausstellung „Was bleibt, wenn die Wolken ziehen„, Fotografien von Heike Hahn.
Haiku ist eine klassische japanische Gedichtform. In 3 Zeilen mit festem
Silbenrhythmus lassen wir ein Wortbild entstehen, einen Moment der Beobachtung, geprägt von Stille und dem Blick für das Wesentliche – etwas Einfaches, das beim Lesen besonders wirkt. Schreibimpulse mit Autorin Karin Charlotte Melde.
Bitte anmelden unter melde@wortbinderei.de
Freitag, 14. November 2025 | 19:30 Uhr
Filmabend „Das Leben ist keine Generalprobe“
Von der Idee zur Realität einer Vision der anderen Wirtschaft
Samstag, 15. November 2025 | 19:30 Uhr
Reisebildervortrag Loiretal von Schumi Döpfer
Der längste Fluss Frankreichs ist vor allem durch seine Schlösser bekannt
Sonntag, 16. November 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Kaffeehausmusik
Musical- und Film-Songs der 30er bis 50er Jahre mit Uli Pschierer / Saxophon & Brigitta Rothfischer / Piano
Sonntag, 16. November 2025 | 17:30 Uhr
Finissage Heike Hahn „Was bleibt, wenn die Wolken ziehen“
Mit dem Vortrag „Chinas Puls: Nah dran an Land und Leuten“. Ein Reisebericht von Heike Hahn
Freitag, 21. November 2025 | 19:30 Uhr
Vernissage „Das Land, wo die Zitronen blühen“
Italienische Impressionen von Barbara Behringer
Sonntag, 23. November 2025 | 19:00 Uhr
Martha Heimkino „ K-Pax – Alles ist möglich“
Galaktisch gut mit Kevin Spacey
Dienstag, 25. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Digital-Treff im MarthaCafé
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Smartphone oder Tablet gesammelt und wollen sich mit anderen über Ihre digitale Erfahrungen austauschen und Neues kennenlernen? Ehrenamtliche Digitallots*innen stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung
In Kooperation mit dem Seniorennetzwerk Mögeldorf/Zabo und des Vereins Alle wirken zusammen e.V. im Rahmen des Projekts „Wege in die digitale Welt für Ältere“
Mittwoch, 26. November 2025 | 19:00 Uhr
Gedankenspielwiese
Gedankenaustausch mit Denkanreger Willy Lamm
Bitte anmelden unter efwelamm@t-online.de
Donnerstag, 27. November 2025 | 18:00 Uhr
Tauschring Markttreffen
Nachbarschaftshilfe auf Zeitkontenbasis
Donnerstag, 27. November 2025 | ab 20:00 Uhr
Zum Kneipenabend: Offene Lesebühne für Autor*innen
Bitte mit Texten anmelden unter melde@wortbinderei.de
Samstag, 29. November 2025 | 14:00 Uhr
Martha-Wohnprojekt-Info
Zum besonderen Konzept unserer Wohngruppengemeinschaft – mit Besichtigung (8 Euro inkl. Kaffee & Kuchen)
Bitte anmelden unter info@marthacafe.de
Samstag, 29. November 2025 | 19:30 Uhr
Reisebildervortrag Bretagne
von Schumi Döpfer – Menhire und viel Meer darum herum
Sonntag, 30. November 2025 | 14:30 – 15:30 Uhr
Kaffeehausmusik mit Dominik Henrich
Piano, Pop & Jazz
Donnerstag, 04. Dezember 2025 | 17:00 – 21:00 Uhr
ReparaturCafé für Haushaltskleingeräte
Freitag, 05. Dezember 2025 | 17:00 Uhr
Vorweihnachtliches Konzert
Die Musikschule Nürnberg lädt ein
Freitag, 05. Dezember 2025 | 19:00 Uhr – Achtung, geänderter Beginn!!!
Wohnprojekte-Stammtisch
für Interessierte, Suchende und Gründer*innen gemeinschaftlicher Wohnprojekte
Samstag, 06. Dezember 2025 | 19:30 Uhr
Nikolaus-Konzert mit „Lunes Azul“
Lunes Azul ist eine Fürther Bluesband, die auch mal in den Folk oder Soul abschwenkt. Die charmante Stimme von Sängerin Katja wird begleitet von erfahrenen Musikern an Gitarre, Bass und Schlagzeug, die den lokalen Musikkult verkörpern. Die Band bietet mitreißende Livemusik mit Interpretationen von zeitlosen Klassikern und eigenen Stücken.
Sonntag, 07. Dezember 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Advents-Kaffeehausmusik
mit Gabrielle / Keltische Harfe
Sonntag, 07. Dezember 2025 | 19:00 Uhr
Ukulele-Stammtisch
Mittwoch, 10. Dezember 2025 | 18:30 – 21:30 Uhr
Empathie-Kreis
Un/selige Weihnachtszeit? (max. 6 Personen)
Bitte anmelden unter nathalie-gremme@gmx.net
Freitag, 12. Dezember 2025 | 19:30 Uhr
Filmabend „Percy Schmeiser – David gegen Monsanto“
Der alte Kampf gegen die Chemie im Saatgut ist leider aktuell
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr
Makroskop Gesprächskreis
Diskurs zu gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen nach Keynes
Bitte anmelden unter hildegard_huebner@web.de
Dienstag, 16. Dezember 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Digital-Treff im MarthaCafé
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Smartphone oder Tablet gesammelt und wollen sich mit anderen über Ihre digitale Erfahrungen austauschen und Neues kennenlernen? Ehrenamtliche Digitallots*innen stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung
Samstag, 20. Dezember 2025 | 19:30 Uhr
Konzert „Swinging Christmas“ mit Duo JONA
So kurz vor Weihnachten gibts ein wenig Lametta für die Ohren. Seit mehreren Jahren stehen zu diesem Zweck der Pianist Jochen Pfister und die Sängerin Christina Jung mit ihrem Christmas Project auf der Bühne.
Wer bisher noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, bekommt an diesem Abend ein extra Potpourri aus den schönsten Liedern die je für diese Jahreszeit geschrieben wurden. Schnapp dir einen Lebkuchen, atme den Duft von frischem Glühwein ein und freu dich auf zwei Stunden feinstes Christmas Feeling.